Soziale IQ-Simulation

Ein nicht unbeträchtlicher Teil der intelligent agierenden Bevölkerung hat in den Strukturen in denen sie arbeiten müssen gelernt Verhalten zu zeigen, das mehr Intelligenz simuliert als sie haben. Müller muss schlau wirken, sonst ist er wech und die Hypothek aufm Haus auch gleich mit. Dat Ärm Müller kann in der Verkleidung eines Beraters, eines Abteilungsleiters oder Hanna auftreten.
Da liegt also auf viel Kommunikationen eine Art Pseudoglitzer, der Smartness, Klugheit, Intelligenz signalisieren soll.
Tja, und nun driften wir in eine Epoche in der langsam ein Ungetüm aus dem Schlamm der AI-Innovation auftaucht, das diese parasprachlichen Routinen gefährdet, weil es sich nicht beeindrucken lässt.

Ich bunker das mal als Nebenphänomen in meinem Lieblingsprojekt: Digitales Partikulargericht ab. Weitergrübeln – äh schräbbeln angesagt.

O3 onwards

Die Leute sollten sich am Riemen reissen und strikt versuchen die Wahrheit zu suchen und zu sagen. Alles wird gecheckt werden können. Im Extremfall in real time, live, um 20 Uhr. Wer das nicht sowieso sein Leben lang trainiert hat, hat nun eine harte Zeit vor sich, weil jeder Bullshit immer schneller verpufft. Wer sich selbst nur auf Wirkung, Einfluss, Macht und soziologische Plausibilitätsprosa trainiert hat wird mit einer Zeit konfrontiert, in der alles Kommunizierbare sofort auf Logizität, Faktizität und mindestens auf Plausibilität überprüft werden kann. Selbst wenn es durch 731 Seiten Geschwafel vernebelt werden soll. Auf Bullshitter, Lügner, Narzissten, Plausibilitätsritter, Arbitrageritter und Söders kommen harte Zeiten zu. Leider ahnen die das auch und verlagern langsam alles Gewicht auf das Bein mit dem Nagelstiefel.

Near Future Theses

  • Near-future conflict: Collision of optimization goals between (capitalist) organizations and civilization as a medium of evolution. The intensity and explicitness of this conflict will be reciprocal to the distance to ASI.
  • The goal of ASI is evolutionary inherent, not not inevitable.
  • The above conflict is a call for radical evolutionary transformation or radical regression. Closed corporatism or/and ludditism vs utopian leap.
  • The increasing clarity and feasibility of a possible utopia makes only egoistic goals seem increasingly unattractive.
  • The pressure of this conflict will generate dark tactics from which goal post shifting is one silly example. Strange ideologies and fears induced by seemingly ethic acting players are to be expected.
  • The system question will be different in the future: Which system allows utopias to be realized more quickly? #computronium

AlphaGo, AI, AGI und Folgen

Es werden Dinge passieren, die wir noch nicht mal registrieren als „Dinge passieren“, weil sie erst wahrnehmbar sein werden, wenn sich Folgen entfalten, die unseren Kategorisierungen zugänglich sind. Das heisst, das, was wir als Folgen kategorisieren, ist schlimmstenfalls notwendigerweise und erkenntnisbedingt peripher und/oder sekundär und die Kernfolgen einer AI-initiierten Aktion sind unsichtbar, way over our head. Fermi-Schweigen innerhalb des Systems. Emergenz oberhalb des eigenen Erkenntnisniveaus existiert einfach nicht.

Pommesgedanken

Zunehmende Verdichtung, Akkumulation und Training der externen Profile und Algorithmen zu Agenten/Avataren, die dann als Filter für die Qualität der personalisierten Suchergebnisse und Timelines herhalten.

Folge: Die akkumulierte, proportionale Verdopplung meiner meatspacigen Intelligenz, die diese Algos mit Daten füttert, dient im virtuellen zunehmend als Filter und Brille auf die Gesamtheit des Internets und angrenzender Gegenden.

Folge: Die Glockenkurve im Meatspace wird über die Jahre proportional verdoppelt. Unterschiede zementieren sich. Mein Internet, Facebook ist nicht euer Internet, Facebook. Die Hoffnung Bildungsunterschiede würden sich aufheben und Intelligenz geliftet wird immer unmöglicher.

Prognose: Dummheit und Intelligenz werden in dieser Koevolution steiler und immer bizarrer.