Formeln für Fäuste

Eine Faustformel aus der Zinseszinsrechnung besagt, das 72 durch den Zinssatz geteilt die Jahre ergibt, in denen sich der Nennwert verdoppelt. Wenn im Global Wealth Report der Credit Suisse nun steht, das sich das Vermögen aller, die mehr als eine Million besitzen im letzten Jahr um 29% erhöht hat, dann folgt daraus das die infamous 1% in 3 bis 4 Jahren, also um 2015 herum ihr Vermögen verdoppelt haben werden.

Geht nicht? Gibts nicht! Meier in mein Büro! Sie sehen das nicht positiv genug!

http://blogs.wsj.com/wealth/2011/10/19/millionaires-control-39-of-global-wealth/?mod=WSJBlog

Wikipedia zur 72er-Regel

Morgenplunder im Jahre 11

Heiner Geissler ruft – explizit – im ZDF zur Revolution auf, die Bank of America verschiebt mal eben 75 Trillionen $ dorthin wo sie bei Ausfall der amerikanische Steuerzahler absichern muss, der ESFS (oder wars EFSF?) wird mal eben vervierfacht und EuroGendFor wird langsam nicht mehr für ein Medikament gehalten, die Global Wealthy schichten schon lange mit dem Investitionskriterium: “I’m not looking for a big return on assets. I just want my assets returned.” um. Zu allem gibts Links (noch), aber was nutzt das? Wir wissen alle das es nicht mehr lange dauert. Und dann?
http://blogs.wsj.com/wealth/2011/10/18/the-rich-invest-in-catastrophe-portfolios/?mod=WSJBlog
http://www.bloomberg.com/news/2011-10-18/bofa-said-to-split-regulators-over-moving-merrill-derivatives-to-bank-unit.html