Die Leute sollten sich am Riemen reissen und strikt versuchen die Wahrheit zu suchen und zu sagen. Alles wird gecheckt werden können. Im Extremfall in real time, live, um 20 Uhr. Wer das nicht sowieso sein Leben lang trainiert hat, hat nun eine harte Zeit vor sich, weil jeder Bullshit immer schneller verpufft. Wer sich selbst nur auf Wirkung, Einfluss, Macht und soziologische Plausibilitätsprosa trainiert hat wird mit einer Zeit konfrontiert, in der alles Kommunizierbare sofort auf Logizität, Faktizität und mindestens auf Plausibilität überprüft werden kann. Selbst wenn es durch 731 Seiten Geschwafel vernebelt werden soll. Auf Bullshitter, Lügner, Narzissten, Plausibilitätsritter, Arbitrageritter und Söders kommen harte Zeiten zu. Leider ahnen die das auch und verlagern langsam alles Gewicht auf das Bein mit dem Nagelstiefel.
AI
Alpha Go Szenarien
Fall | Alpha Go | Lee Sedol |
1 | 0 | 5 |
2 | 1 | 4 |
3 | 2 | 3 |
4 | 3 | 2 |
5 | 4 | 1 |
6 | 5 | 0 |
Fall 1: Ein halbes Jahr Tag und Nacht trainiert und kein Fortschritt!? „Dieses Deep Learning ist ja doch nur Hype.“ „Hab ich doch schon immer gesagt.“ – Sehr unwahrscheinlicher Ausgang.
Fall 2: Hm. Da kratzt jemand an der Tür. Erstaunlich. „Waltraut! Der Tatort fängt an!“
Fall 3&4: Ungefährer Gleichstand. Wird zu Raunen und Verstimmungen in Fachkreisen mit konkurrierenden AI-Konzepten führen. Vielleicht ist ja doch was dran und jeder, der nicht mit Deep Learning Konzepten arbeitet fühlt sich angegriffen. Ein paar reisserische Überschriften in den Denkvorgabeblättern aka Massenmedien.
Fall 5: Autsch! Die Bombe scheint eine Zündschnur zu haben, die kürzer als gedacht ist. Aber es ist ja nur so ein esoterisches Brettspiel. „Waltraut, verstehst Du das Theater um dieses japanische Dingens?“ „Meier! In mein Büro! Wieso haben wir kein Deep Learning Projekt?“
Fall 6: Now we are talking. Notmeetings. Meier bekommt Blankoscheck. Bildzeitung berichtet. Nick Bostrom in Talkshows. Davos 2017 wird seltsam.
Das wirkliche und rasend interessante Problem, das durch ein 5:0 Ergebnis unlösbar sichtbar wird:
"Nobody knows how good a human player is compared to a optimal Go-Player."
— siggibecker (@siggibecker) February 21, 2016
Ab Fallebene 3 werden Definitionen, was denn nun diese Intelligenz sei und „wirkliche AI“ sein soll wieder einmal rausgeschoben, nachgeschraubt und ephemerer gemacht. Wie schon damals als Kasparow gegen Deep Blue verlor.