Jede gelungene Formulierung dankt sich dem Versuch Verständnis zu erzwingen. Gibt man diese Macht der Worte ab, geht man ohne Noth auf Schleichjagd. Etwas fügt sich willig in Worte, das nicht verstanden werden muss und dennoch etwas sagen kann. Die Rede ins Leere geniesst Freiheiten von denen Alter und Ego nur träumen.
Notizen
Perspektivisch-programmatisches Fundstück
Im Verlauf der Diskussion meines Vortrags im GarageLab kam es zu Äusserungen, die mir bewahrenswert scheinen.
Zu den Akten. Wir kommen darauf zurück. Vielleicht sogar beim 9.a²-Salon bei Sipgate. Details bei Facebook oder nächste Tage hier.
[audio: http://www.siggibecker.de/audio/diskuss-Garaglab-mono.mp3]Als Hintergrund empfehle ich das legendäre Paper von Ray P. Norris: How old is ET?