Im Vorfeld und in der Nachbereitung der Minikrise rund um 2008 war viel vom Moral Hazard die Rede. Mir drängt sich nun langsam der Eindruck auf, das sich dieser nicht nur in den erodierenden Umgang mit Risiko im Finanzsystem einschleicht, sondern auch manche Erscheinung im politischen System plausibel erscheinen lässt. Ob das Koch-Mehrin, Guttenberg, Uhl, oder nun die Umkehrung der Schuld im Trojaner-Fall ist. Man möchte meinen eine Verlängerung des Ausspruchs: It´s the economy, stupid! auf die gesamten Machtstrukturen zu beobachten, die hier den ökonomisch vorgelebten Moral Hazard als Blaupause ausleben.
http://de.wikipedia.org/wiki/Moral_Hazard
http://www.golem.de/1110/87179.html