Zum Inhalt springen
…was wyrd
  • …was wyrd HOME
  • Gitarrenunterricht in Düsseldorf
  • Über Siggi Becker
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • …was wyrd HOME
  • Gitarrenunterricht in Düsseldorf
  • Über Siggi Becker
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

Langeweile

17. Januar 20177. Januar 2005 von siggi

Zum Thema Langeweile und ihre höchst sinnvolle, kreative Funktion kann ich nur auf die Lektüre dieses Links drängen. Als Signal verstanden ist sie ein Redundanzdetektor erster Güte und kreatives Sprungbrett.

Kategorien Kreativität, Sonstwas
Beitrags-Navigation
Moores Law
Sie kommen

Kategorien

  • …was wyrd (177)
  • Allgemein (4)
  • Aphorismen (10)
  • Astronomie (3)
  • Beschleunigung (129)
  • Beschleunigung der Beschleunigung (37)
  • Computing (7)
  • Denken (33)
  • Dystopie (1)
  • Elektrischer Reporter (18)
  • Energie (1)
  • Events (96)
  • Ex-Mehrzweckbeutel (2)
  • Futuristik (39)
  • Gentech (9)
  • Halbleiter (6)
  • Internet (108)
  • Kreativität (12)
  • Künstliche Intelligenz (28)
  • Lebensverlängerung (19)
  • Lernen (4)
  • Medizin (14)
  • Memory (1)
  • Musik (27)
  • Nanotechnologie (14)
  • noosphäre (10)
  • Peak Oil – Hubbert Peak (4)
  • Post-Singularität (21)
  • Prä-Singularität (83)
  • Raumfahrt (2)
  • Regression im Dienst des Ich (3)
  • RFID (1)
  • RO (14)
  • Robotik (12)
  • Singularität (75)
  • Software (18)
  • Sonstwas (59)
  • Soziologie (82)
  • Sprache (5)
  • Transformation (69)
  • Transhumanismus (20)
  • Traumarbeit (12)
  • Utopie (1)
  • Weltzustand (22)
  • Wirtschaft (59)
  • Zitate (6)

Letzte Kommentare

  • Neurose des Internets bei Suchmaschine im Jahr 2020
  • kusanowsky bei Das ging schneller als ich spottete
  • Siggi bei Das ging schneller als ich spottete
  • kusanowsky bei Das ging schneller als ich spottete
  • Klaus&Klaus bei Decision point in history
  • Siggi bei Decision point in history
  • Scharlatan bei Decision point in history
  • Siggi bei Digitalisierung
  • Vollhonk bei Digitalisierung
  • kusanowsky bei Digitalisierung

Archive

2022 © Siggi Becker
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK