Kategorie: Software

  • Kostenloses Lernprogramm für Akkorde und Skalen auf der Gitarre

    Es gibt ein kleines, sehr kleines Programm das ich seit Jahren benutze und an dieser Stelle nicht nur empfehlen, nein auch zum freien Download anbieten möchte. Ist mir ein Anliegen. Yes, Sir!

    Es dreht sich um ein Progrämmchen, das in sekundenschnelle Diagramme für Tonleitern, Akkorde und Arpeggien herstellt, die in die Zwischenablage kopiert in jedes Dokument eingefügt werden können. Und das Ganze ist, soweit ich das überblicke nicht mehr zu finden und vermutlich umsonst. 76 geniale Kilobyte groß und ab jetzt hier runter zu laden. Der Autor von „Chords“ heisst David Moss und lebt oder lebte zumindest bis 2002 in Esslingen. Mehr kann ich nicht über Google über ihn in Erfahrung bringen. Einfach mit Rechtsclick: Ziel speichern unter… in ein Verzeichnis laden, entpacken und starten. Die wenigen Funktionen erklären sich von selbst. Thanks Mr. Moss!

    Nachtrag 2013: Ab Windows 7 habe ich Schwierigkeiten es zum Laufen zu bringen. 🙁

  • Üben ohne Band

    Heute erhielt ich die Mail eines E-Gitarristen, der nach über einem Jahr fleissigen Übens endlich mal mit jemandem zusammenspielen will. Was kann man da machen? Zumal wenn man nicht mehr 16 ist, und die Garderobe nicht unbedingt schweres Leder hergibt. Natürlich gibt es hier in Düsseldorf auf der Ronsdorferstrasse oder im Schlachthof die ein oder andere Session oder die Montagssession für Jazzanhänger im Modigliani. Aber darüber hinaus? So, das war die magere schlechte Nachricht. Die gute ist, dass das schon immer ein weltweites Problem war und sich schon vor langer Zeit jemand gefunden hat der sich dem angenommen hat. Die Lösung heisst Band in a Box, ist seit fast 10 Jahren in jedem größeren Musikgeschäft erhältlich und hat gegenüber anderen, ähnlichen Programmen den Vorteil das im Internet weit über 10 000 Songs umsonst erhältlich sind. Die Bedienung ist einfacher als eine durchsoffene Nacht in einem Proberaum samt Folgeschäden und dem Schlagzeuger kann man einfach mit einem Klick das Maul verbieten. Bei regelmässiger Anwendung stellen sich dann auch hörbare Erfolge ein, die sich eventuell rumsprechen und schon hat man ein paar biologische Leute zusammen mit denen man dann doch wieder in so einem Proberaum landet.

  • Kostenlose Software für die Gehörbildung: Solfege!

    Wenn man sich nach Programmen, die die Gehörbildung trainieren umschaut, stolpert man über einige, deren Namen ich nicht nennen möchte, da ich leider feststellen muss das sie alle überteuert sind und seltsam laufen. Der Feind des Guten ist immer das Bessere. Und im Problemkreis Gehörbildung gibt es genug Open Source und Freeware die meines Erachtens weit besser ist als einiges, das viel Geld kostet.
    Hier und heute also ein weiterer Hinweis auf ein tolles Open Source Gehörbildungsprogramm: Solfege (7Mb). Es läuft einwandfrei unter Windows und Linux und lässt sich mit kleinen Scriptdateien, in denen persönliche Lektionen beschrieben werden auf die jeweiligen Hörprobleme zuschneidern. Mögen Deine Ohren wachsen!

    Neu! Workshops über Übemethodik, mentales Üben, Auswendiglernen, musikalische Vorstellung! Begrenzte Anzahl an Plätzen!

  • Powertab Tabulaturprogramm

     Aus der Serie „Meine geliebte Werkzeugkiste“ möchte ich heute meinen Lieblingsschraubenschlüssel, was Tabulatur und Notensatz angeht outen: PowerTab 1.7. Die Bedienung ist denkbar einfach, wenn auch vielfältig. Also nicht einfältig. Der Druck von Noten kann leider nur über den Export als Bitmap geschehen, aber woran es am einen Ende hapert, dafür wird man am anderen Ende entschädigt.(Natürlich ist in Powertab eine Druckfunktion) Nämlich mit einem riesigen Archiv von Tabulaturen aus Klassik, Jazz, Rock und diversen anderen Musikstilen. Wem das nicht reicht: Über den Bergen drüben in Estland gibts noch einen jungen Mann, der sich den pur akustischen Tabulaturen gewidmet hat. Und weil es so schön ist biete ich eine selbst eingehackte Tabulatur von mir zum Download an. Ein Preludium von Elias Mertel (1591-1626) aus der Renaissance, und wie ich meine ein wunderschönes kleines Stück. Alles umsonst. Seltsam nicht?

     

  • Kostenloses Lernprogramm für Griffbrett, Gehör und Noten

    Hier ein weiterer Halbedelstein aus Internetzien, um den angehenden Musikus in Höchstform zu bringen. Intervalltraining, Griffbrettkenntnis, Noten lernen in allen Schlüsseln. Alle wesentlichen Grundlagen der Gehörbildung lassen sich damit trainieren. Es gibt noch andere, sehr schöne und kleine Programme für diese Gebiete, aber davon später.