Noch ein Weihnachtslied für Gitarre: Morgen kommt der Weihnachtsmann
Diesmal das WeihnachtsliedMorgen kommt der Weihnachtsmann (45k, Pdf). Ebenfalls relativ leicht, mit gegriffenen Bässen. Könnte man auch leicht verjazzen fällt mir auf. Vielleicht später. Weitere Weihnachtslieder gibts hier.
Weihnachtslied für Gitarre: Schneeflöckchen, Weissröckchen
Und hier das Weichnachtslied „Schneeflöckchen, Weissröckchen“ (40k, Pdf) für Gitarre mit gegriffenen Bässen in G-Dur. Weitere Weihnachtslieder gibts hier.
Weihnachtslieder für Gitarre
Das Weihnachtslied für Gitarre: Ein alljährlich wiederkehrendes Bedürfnis. Darum hier ein sehr einfaches Arrangement von Lasst uns froh und munter sein (PDF, 45k) mit leeren, ungegriffenen Bässen. Müsste jeder spätestens nach einem mageren Jahr Gitarren-Unterricht spielen können. Wenn nicht: Den Lehrer wechseln oder Frisbee spielen lernen. 😉 Weitere Lieder in der Kategorie Weihnachtslieder für Gitarre!
Eigene MP3´s zum freien Download
Da habe ich doch glatt vergessen einen Link von hier nach da zu machen. Nämlich zu meiner Seite mit einigen Aufnahmen aus der Vergangenheit die dort als MPG zum Download bereitstehen.
Improvisation Nr 4
Der zeitliche Abstand lässt manches milder erscheinen. So ging es mir auch gestern, als ich diese kleine Morgenimprovisation auf meiner Platte fand. Nach einem halben Jahr klingt etwas entweder schlechter oder etwas besser. In diesem Fall schien es mir etwas besser zu klingen. Weitere Aufnahmen und MP3´s zum Download hier. Frohe Weihnachten!
Üben: Endliche und unendliche Themen
Ich teile fast alle Gebiete die man rund um ein Instrument abackern muss in 2 große Kategorien ein: Endliches Wissen Unendliches Wissen Griffbrettkenntnis, Noten lesen oder Skalen spielen sind zum Beispiel endliches Wissen. Nach einer je unterschiedlichen Zeit sollte man das Thema abhaken und sich den nächsten Punkten widmen. Viele Schüler eines Instruments verhalten sich […]
Powertab Tabulaturprogramm
Aus der Serie „Meine geliebte Werkzeugkiste“ möchte ich heute meinen Lieblingsschraubenschlüssel, was Tabulatur und Notensatz angeht outen: PowerTab 1.7. Die Bedienung ist denkbar einfach, wenn auch vielfältig. Also nicht einfältig. Der Druck von Noten kann leider nur über den Export als Bitmap geschehen, aber woran es am einen Ende hapert, dafür wird man am anderen […]