Kategorie: Griffbrett

  • Die 5 Sinnesdomainen der Imagination

    Die 5 Sinnesdomainen der Imagination

    Alle 5 Domainen können sowohl erlebt als auch imaginiert werden, können innen oder aussen sein. Die sechste besteht aus Emotionen und durchdringt alles. Aber das ist selbstverständlich, right? Deswegen machen wir ja Musik, oder?

    [envira-gallery id=“661″]

  • Blattspiel: Die Noten auf der e-Saite

    Beim Erlernen der Noten in der ersten Lage ist es vorteilhaft systematisch vorzugehen. Erst die Noten auf der e´-Saite, dann h, g und so weiter. Dazu habe ich irgendwann einmal Blätter mit einfachen Notenfolgen zusammengestellt, die keinen kompositorischen Höhepunkt darstellen, sondern einfach nur das Blattspielen und das Erlernen des Griffbretts trainieren sollen. Download hier: Rechtsclick speichern unter… (180k Pdf).

  • Kostenloses Lernprogramm für Akkorde und Skalen auf der Gitarre

    Es gibt ein kleines, sehr kleines Programm das ich seit Jahren benutze und an dieser Stelle nicht nur empfehlen, nein auch zum freien Download anbieten möchte. Ist mir ein Anliegen. Yes, Sir!

    Es dreht sich um ein Progrämmchen, das in sekundenschnelle Diagramme für Tonleitern, Akkorde und Arpeggien herstellt, die in die Zwischenablage kopiert in jedes Dokument eingefügt werden können. Und das Ganze ist, soweit ich das überblicke nicht mehr zu finden und vermutlich umsonst. 76 geniale Kilobyte groß und ab jetzt hier runter zu laden. Der Autor von „Chords“ heisst David Moss und lebt oder lebte zumindest bis 2002 in Esslingen. Mehr kann ich nicht über Google über ihn in Erfahrung bringen. Einfach mit Rechtsclick: Ziel speichern unter… in ein Verzeichnis laden, entpacken und starten. Die wenigen Funktionen erklären sich von selbst. Thanks Mr. Moss!

    Nachtrag 2013: Ab Windows 7 habe ich Schwierigkeiten es zum Laufen zu bringen. 🙁

  • Üben: Endliche und unendliche Themen

    Ich teile fast alle Gebiete die man rund um ein Instrument abackern muss in 2 große Kategorien ein:

    Endliches Wissen
    Unendliches Wissen

    Griffbrettkenntnis, Noten lesen oder Skalen spielen sind zum Beispiel endliches Wissen. Nach einer je unterschiedlichen Zeit sollte man das Thema abhaken und sich den nächsten Punkten widmen. Viele Schüler eines Instruments verhalten sich allerdings oft so, als ob einem endlichen Thema die Schwierigkeiten eines unendlichen innewohnten.
    Musikalisch von eigentlichem Interesse sind die unendlichen Themen oder Wissensgebiete. Repertoire, Technik und Gehörbildung können ein Leben lang wachsen und sich vertiefen. Hier lässt sich oft auch nichts erzwingen. Das große Rätsel menschlichen Wachstums erstreckt sich auch auf diese Themen. Bei einem Thema wie der Kenntnis des Griffbretts kann man ruhig mal ein paar Wochen forciert rangehen. Bei Themen wie Gehörbildung ist meist einfach nur geduldiges und kontinuierliches Arbeiten über Jahre angesagt.