
Ich wollte es eigentlich seit Monaten ignorieren, aber jetzt, wo ich in einer privaten Mail durch einen guten und intelligenten Freund damit konfrontiert wurde, muss ich mich in aller Form und öffentlich gegen den Gebrauch von
„Supi“!
wehren! Was ist mit dieser Loooosernation los, das sie sich dem mentalen Virus einer infantilisierenden Verkleinerungsform eines ehemals geschätzten Superlativs hingibt? Können sich nur noch alte Säcke wie ich daran erinnern, wie das linguistische Unterbewusste ca Anfang der 70iger mit Freude und Lust den Gebrauch von Superlativen überhaupt entdeckte? Echt super! Das war eine Errungenschaft. „Super“!
Und nun seit Monaten das: „Supi“! Igitt! Blärgh… Den Schaden den ein zurückgenommener Superlativ in den Hirnen der Sprachnutzer anrichtet, mag ich nicht fühlen. Alles in mir weigert sich dieses Wort (nein: Wörtchen) zu nutzen. Leute, Leute: Kann – nein – darf man einen Superlativ diminuieren? Klar, man darf. Man darf alles.
Man muss nur bereit sein die Folgen zu tragen. Aber vielleicht ist es auch nur eine nacheilende, sprachliche Anpassung an die gesellschaftliche Inferiorisierung breiter Gesellschaftsschichten und ihrer gescheiterten Erfolgsaussichten. Nacht Mattes! Damit ist keine Zukunft zu machen. Sprachhygiene ist Psychohygiene. Und wie Boris schon sagte: 90% des Spiels wird im Kopf gewonnen!
Internetzgedanken
Das was man sieht ist oft nicht das, was es bedeutet. Das was es bedeutet, ist oft nicht das was intendiert wurde. Das was die Intention befriedigen soll, kann nicht
Zeugnis meiner anachronistischen Existenz
Ein Teil meiner siggiesken Existenz richtet sein Auge auf die Maximalutopie der technologischen Singularität, während der andere morgens hin und wieder vollkommen verholzt und jenseits von Hippehoppe oder Teckenocke das
Hermeneutik von Google Earth
Auch Technik muss interpretiert werden. Sozusagen eine Hermeneutik der Technik. Nur um dem Vorwurf zu begegenen, ich würde in dem Bonmot „Ingenieure verändern die Welt, Yogis grinsen nur rum.“, Philosophie
Nicht in Kansas
Aber in Essen. Ich weiss nicht welche Pille einige der anwesenden Zuhörer letztendlich gewählt haben, gut unterhalten worden sind sie allemal. Niemand hat sich gelangweilt obwohl statt der angepeilten maximal
Speicher satt
1 Terabyte extern mit allen Standardschläuchen dürfte für die nächsten Wochen reichen.
Distanz Bedeutung Nähe Ferne
Folgend eine gewisse Art der Blogg-Grill-Nachlese hochgespült in der 3. Qualrunde im Park. Zwischen Wurst und Welt kam das Gespräch auf Gespräche die sich detailerblindet im Für-und-Wieder aufhängen. Auch ich