Schnell, keine Shortcodes, Inhalt bleibt erhalten, Open Source, Mobile 1a rendering, Front end editing, Free, genug Blockelemente; Pro Version soll im Dezember 2016 kommen.
0 fucking Euro/Dollar!
https://elementor.com/
(http://pojo.me/ )
https://wordpress.org/plugins/elementor/
Tip: einfaches Theme wie GeneratePress, dazu Blank Slate. Blank Slate macht eine blanke Seite, also nur die Content-Loop und alles andere baut man mit Elementor. Eventuell für Menus Max Mega Menu. Fertig ist die Laube.
Seit Dezember 16 auch Elementor Pro: die Bezahlversion, mit einigen zusätzlichen Blöcken. Das Formularwidget ist jeden Euro wert. Mit das beste was ich an Formular je unter der Maus hatte. Es funktioniert einfach.
Nachtrag 31.3.17: In der Umsonstversion sind einige Funktionen eingebaut die noch einen Vergleich und das Verständnis der klassischen Themeautoren suchen. Elementor Canvas ist richtungsweisend und deutet darauf hin, das dieser Page Builder auch an den Thememarkt generell ran will.
Es fehlt noch ein Menu und eine Design-Edit-Funktion für Posts und die anderen Templates der Template-Hirarchie, dann rappelts im Karton.